Datenschutz

Erhobene Daten

Sämtlicher Datenverkehr zu dieser Webseite wird über unser SSL Zertifikat verschlüsselt, sodass ein Mitlesen von Dritten grundsätzlich verhindert wird. Ein 100%iger Schutz davor kann insbes. auf Basis Ihrer eigenen Soft- und Hardwareausstattung und Netzwerkverbindung nicht garantiert werden. Die einzig erhobenen Daten sind die technisch notwendigen Maßnahmen zur Lauffähigkeit der Webseite. Hierzu zählen die Daten, die uns unweigerlich erreichen. Hierzu zählen insbesondere: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners (bzw. IP-Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Ein Personenbezug wird nicht hergestellt. Die Daten werden nicht an Dritte übermittelt. IP Adressen werden u.U. auf Basis von automatisierten Analysen gesperrt, wenn ein atypisches Verhalten vorliegt. Diese Sperre wird aber automatisiert wieder aufgehoben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für die Angaben von Daten über unser Kontaktformular s.u. Im Zuge der Inhaltsbereitstellung (Content-Delivery) kann es vorkommen, dass der Datenverkehr durch Gateways geleitet wird. Ihre Daten werden nicht weitergegeben, jedoch kann es sein, dass die Anfrage der Seite an internationale Server geleitet wird, je nach Standort des Anfragenden. Sämtliche dieser Dienstleister sind vertragliche verpflichtet und verarbeiten die anfallenden Daten ausschließlich zur Auslieferung der Webseite.

Cookies

Für die Bereitstellung der Seite wird ein notwendiger Session-Cookie gesetzt, welcher am Ende Ihres Besuchs wieder gelöscht wird.

Analysetools & Nutzertracking

Wir verzichten auf die Nutzung von Drittanbietern und anderer Software zum Tracking der Nutzerdaten.

Verwendung des Kontaktformulars

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir Ihre Daten zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage und ggfs. zur Anbahnung oder Durchführung einer Geschäftsbeziehung bzw. einer vertraglichen oder vorvertraglichen Leistung. Rechtsgrundlagen hierfür sind Art. 6 Abs b) und f) DSGVO. Diese Daten werden nach Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung oder nach Ablauf der gesetzlichen Fristen automatisch gelöscht. Die u.g. Rechte gelten selbstverständlich.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Grundsätzlich haben Sie bei uns jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei den Löschfristen orientieren wir uns an den gängigen und gesetzlichen Bestimmmungen des BDSG.
Zusätzlich steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Somit gelten die gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, des BDSG und des UWG in vollem Umfang. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.